Franchise anbieten - Werden Sie jetzt erfolgreich als Franchisegeber
35 JAHRE ERFAHRUNG + 100 PLUS MANDANTEN
Franchiseberatung Für den Systemaufbau und -die Systemführung
Nutzen Sie die über 30-jährige Erfahrung von Franchiseexperte Felix Peckert und dem Kompetenzteam Markenfranchise
Mit spezialisierten Rechtsanwälten, Marketingexperten und selbst als Franchiseberater bietet Ihen Franchiseexperte Felix Peckert in Deutschland und Österreich knapp 35 Jahre Erfahrung beim Auf- und Ausbau von Franchise- und Lizenzsystemen. Sie starten mit uns honorarfrei und erarbeiten in einem kompakten und kurzen Online-Meeting Entwicklungspotenziale und Wachstumschancen, die sich aus Ihrem Betriebstypen ergeben.
Gemeinsam entwickeln wir eine auf Ihre Ziele zugeschnittene Franchisestrategie, ein effizientes Know-how Management, ein geeignetes Vertragspaket sowie zielführende Franchisekommunikations- und -Marketingkonzepte. Bei entsprechendem Bedarf setzt Felix Peckert die erarbeiteten Strategien und Konzepte gerne auch bei Ihnen vor Ort als Interimsmanager um.
UNSER MARKENFRANCHISE SERVICEVERSPRECHEN
Felix Peckert hat seit 1988 über 100 Franchisegeber in ihren drei zentralen Aufgaben beraten und begleitet:
(1) Franchisemarketing (Qualifizierte Franchiseinteressenten finden und zum Franchisevertrag führen).
(2) Franchisekommunikation (Franchisenehmer motivieren und an das eigene Franchisesystem binden).
(3) Franchiseführung (Franchisezentralen aufbauen und als Kompetenzzentrum des Franchisesystems etablieren).
Der Beratungsprozess der Peckert Gruppe startet honorarfrei mit einem kompakten Onlinetreffen und erarbeitet zu Ihren spezifischen Anforderungen und Herausforderungen eine erste Handlungsempfehlung.
Für den Systemaufbau erhalten neue und junge Franchisegeber eine umfangreiche Franchiseberatung und das Franchisevertragspaket zum Pauschalpreis sowie das honorarfreie Muster-Franchisehandbuch.
Für den Systemausbau erhalten wachsende und etablierte Franchisegeber eine umfangreiche und spezialisierte Beratung rund um die Franchisestrategie, die Systemführung, die Franchisekommunikation und das Franchisemarketing.
Im Auf- und Ausbau der Franchisezentrale übernimmt Felix Peckert persönlich Verantwortung als Interim Manger und baut die Geschäftsbereiche Partnerakquisition, Aus- und Fortbildung sowie Marketingservices mit auf.
Jetzt mehr erfahren und kostenlosen leitfaden anfordern
MACHBAR:
Wir übernehmen Verantwortung und erarbeiten gemeinsam die zu Ihrem Unternehmen und Ihrem Team passenden Strategien, Konzepte und Wege.
VERKAUFBAR:
Wir optimieren Ihre Kommunikations- und Vertriebsprozesse und erleichtern Ihnen so, Ihr Franchiseangebot effektiv zu platzieren und nachhaltig zu verkaufen.
UMSETZBAR:
Ihre Ziele und Möglichkeiten bilden, gemeinsam mit unserer breiten und jahrzehntelangen Franchiseerfahrung, eine nachhaltige Basis, mit der Sie Ihr Franchisesystem effektiv und unmittelbar zum Erfolg führen können.
Franchise anbieten
Markenfranchise wurde von Felix Peckert 1999 initiiert und im Rahmen des Kompetenzteam Markenfranchise seit 2000 in mehreren hundert Franchiseprojekten umgesetzt, stetig fortentwickelt und kontinuierlich erweitert.
Markenfranchise bildet einen bewährten Rahmen für den Auf- und Ausbau von neuen Franchisesystemen und die Fortentwicklung von wachsenden und etablierten Systemen. Im Kern steht heute ein engpasskonzentrierter und in der Praxis vielfach bewährter Systemaufbau- und -entwicklungsprozess.
Prozessschritte zum Aufbau von Franchisesystemen
Der Prozess des Systemaufbaus und der Systementwicklung vollzieht sich über acht, zum Teil aufeinander aufbauende, Arbeitsprozesse. Die grundlegenden 8 Arbeitsprozesse sind:
-
Erarbeiten Sie in einem gezielten Analyseprozess die entscheidenden Stärken und Chancen Ihres Pilotbetriebs. Betrachten Sie dabei auch die zu Tage tretenden Schwächen und die möglichen Risiken, die in der Zukunft zum Tragen kommen könnten.
-
Erarbeiten Sie eine effektive Expansionssystematik, mit der Sie in Zukunft Ihre Stärken fördern sowie Ihre Potentiale und Chancen mit selbstständigen Franchisenehmern optimal heben können. Berücksichtigen Sie dabei auch die Fortentwicklung Ihres Pilotbetriebs und die Chancen, die für Sie und Ihre Franchisenehmer in einem Aufbau von regional verankerten Filialsystemen liegen.
-
Erarbeiten Sie, aufbauend auf der Expansionssystematik, eine sinnvolle Ertrags- und Umsatzbasis und Gewinnerwartung, für sich selbst als Franchisegeber im nationalen Kontext und für Ihre Franchisenehmer im regionalen Kontext.
-
Leiten Sie aus den Vorprozessen (I-III) heraus eine zielführende Franchisestrategie und das dazu passende Vertragskonzept ab. Im Ergebnis sollten insbesondere die Fragen der Systemführung, der Aufgaben- und Arbeitsteilung, die Einnahmenstruktur des Franchisegebers und die Prozesse der nationalen wie regionalen Markterschließung beschrieben werden.
-
Mandatieren Sie einen, auf die Beratung von Franchisegebern fokussierten, Rechtsanwalt (z.B. aus dem Kompetenzteam Markenfranchise) mit der Erstellung des Franchisevertragspakets. Die gewollten Regelungsinhalte übergeben Sie ihm in Form der Franchisestrategie mit Vertragskonzept. Er oder sie sind dann in der Lage die vier notwendigen Vereinbarungen zu erstellen: Geheimhaltungserklärung, Vorvertrag, Franchisevertrag und Gebietsentwicklungsvereinbarung.
-
Bauen Sie ein wirkungsvolles Franchisemarketing mit den dazu passenden Instrumenten auf. Fokussieren Sie sich dabei zunächst auf die Partnerakquisition, die ihren Anfang überwiegend Online findet. Erarbeiten Sie danach das für die Franchisenehmer entscheidende Verbraucher- und Mitarbeitermarketing sowie die dazugehörigen Schulungs- und Beratungsinhalte und -prozesse.
-
Mit dem Franchisevertrag werden Sie als Franchisegeber verpflichtet haben, eine Vielzahl von Leistungspaketen anzubieten und abzuarbeiten. Die wird von A wie Aus- und Fortbildung über M wie Marketingkonzept und -instrumente bis zu Z wie Zentraleinkauf reichen. Erkennen Sie, welche Leistungspakete von Ihnen persönlich erbracht werden sollen, welche von Ihren Mitarbeitern und welche von spezialisierten Dienstleistern. Werfen Sie zudem Ihren Blick nach vorne und bestimmen Sie dabei auch die Ressourcen, welche sie künftig benötigen werden. Organisatorisch empfiehlt es sich, das „Team Franchise“ in einer Franchisezentrale zusammenzufassen. Die dann auch nach außen erkennbare Spezialisierung und das damit verbundene Kommittent zahlt auf Ihre Reputation und Ihren Erfolg als Franchisegeber ein.
-
Die Aus- und Fortbildung beginnt spätestens mit der ersten Unterzeichnung eines Vorvertrags mit Gebietsreservierung. Der Beratungsprozess fängt persönlich an (Franchisenehmerberatung) und zieht sich über Seminare (Franchisenehmerschulungen) und Franchisenehmertreffen (Erfahrungsaustausch) bis hin zu zur Know-how-Dokumentation (Franchiseleitfaden und -handbücher) und einem Intranet für das Franchisesystem. Markenfranchise ermöglicht es, dass die Aus- und Fortbildung nach und nach über 3 bis 4 Jahre aufgebaut wird und im laufenden Prozess effektiv ausgerollt werden kann.
Praxistipp: Kostenfreie Franchiseberatung nutzen
Felix Peckert lädt neugründende, wachsende und etablierte Franchisegeber zu einer kostenfreien, auf Ihre jeweilige Entwicklungsphase abgestimmte Franchiseberatung ein. Sie umfasst einen einstündigen Zoom, in dem er die Herausforderungen annimmt, Markenfranchise skizziert und einen möglichen Lösungspfad aufzeigt. Schwerpunkte, in denen seine Erfahrungen voll zum Fragen kommen sind:
(1) Partnerakquisition (vom Leadmarketing bis zur Vertragsunterschrift),
(2) Franchisenehmerführung (vom Aufbau der Franchisezentrale bis zum Umsatz und Markenaufbau),
(3) Know-how-Dokumentation (vom ersten Leitfaden bis zum Franchisehandbuch) und
(4) Krisenmanagement in Franchisesystemen (vom ersten Widerstand einzelner bis zur komplexen sich selbstverstärkenden Gruppendynamik).
Felix Peckert
Seit knapp 35 Jahren berät und begleitet Felix Peckert neugründende, junge, wachsende und etablierte Franchisegeber als einer der führenden Strategie-, Expansions- und Marketingberater in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Datenschutz
Impressum